Freie Gärten
Bevor Sie sich einen Kleingarten zulegen, sollten Sie folgendes bedenken:
- Haben Sie die Zeit, für die Pflege eines Gartens?
- Haben Sie die nötige Unterstützung für die Pflege des Gartens durch z.B. Ihrer Familie?
- Haben Sie Freude am Werden und Wachsen in der Natur?
- Haben Sie den Wunsch nach eigenen Erträgen aus der Bewirtschaftung des Gartens?
- Haben Sie handwerkliches Geschick, um anfallende Reparaturen selbst durchzuführen?
- Haben Sie Lust und auch die Zeit, sich in einen Verein einzubringen?
Mit welchen Kosten sollten Sie rechnen?
- Einmalig fällt eine Abstandszahlung an den scheidenden Pächter an, die sich nach der Höhe des ermittelten Wertes des Gartens richtet.
- Ca. 50,- Euro kostet ein Kleingarten im Monat
- Es fallen jährliche Kosten wie Pachtzins, Versicherung, Strom- und Wasserverbrauch, Mitgliedsbeitrag und Umlage an.
- Sie werden jährlich 12 Stunden Gemeinschaftsarbeit leisten müssen.
Wie bekomme ich einen Garten?
- Wir als Verein vergeben keine Parzellen, da dies nur dem Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.V. vorbehalten ist.
- Informationen zur Bewerbung um einen Garten erhalten Sie unter dem folgenden Link des Bezirksverbandes.
![]() |
Informationen zur Bewerbung |
Wenn Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unser
2. Vorsitzender der KGA "Frieden" e.V.,
Gartenfreund Andreas Härting zur Seite.
Mobil: 0151-27 66 30 83